

Vogelfutter-Anhänger für den Winter
Hallo meine lieben Fans, ich bin es wieder – die Mummelmaus.
„Brrr“ mir wird bei dem Gedanken an den nahenden Winter und den Frost schon ganz schön frisch ums Mummelnäschen. Ganz dick einmummeln wäre jetzt toll- aber halt- Glück für euch- Mäuse machen keinen Winterschlaf, so kann ich das ganze Jahr über für euch da sein.
Viele meiner tierischen Freunde haben im Winter das Problem, dass sie nicht genügend Nahrung finden. Auch für Vögeln ist es schwierig, Würmer, Insekten und Beeren bei kalten Temperaturen und frostigem Boden zu finden.


„Futter im Töpfchen“
Hierfür benötigt ihr Folgendes:
- 150g Kokosfett
- 300g Loses Vogelfutter
- Einen kleinen Blumentopf mit Loch im Boden
- Einen stabilen dünnen Ast
- 1m Kordel
- Ein Stück Pappe
- Acrylfarbe
Den Blumentopf bemalt ihr nach Lust und Laune mit den Farben. Gut trocknen lassen.
Währenddessen nehmt ihr die Kordel und wickelt sie um die Mitte des Astes- diese dient später dazu, dass der Stock nicht durch den Blumentopf rutscht. Lasst das eine Ende der Kordel länger, das wird später als Aufhängung verwendet.
Aus der Pappe schneidet ihr nun einen Kreis aus, welcher die gleiche Größe wie der Boden eures Blumentopfs hat: Einfach den Blumentopf auf die Pappe stellen mit einem Stift am Rand entlang den Kreis malen und ausschneiden (Tipp: das kleine Loch ebenfalls ausschneiden!).

Im nächsten Schritt nehmt ihr den Blumentopf und fädelt den Stock und die Kordel durch das Loch am Boden.
Uiuiui, ganz schön schwierig, die Abbildung unten hilft euch sicher.
So soll es jetzt ungefähr aussehen:

Rührt nun das Vogelfutter vorsichtig unter. Lasst die Körnermasse ein wenig abkühlen, allerdings nicht fest werden!
Im letzten Schritt füllt ihr die Körnermasse in den Topf und wartet, bis alles komplett kalt ist.
Fertig- sieht soo schön aus.


„Futter-Anhänger“
Hierfür benötigt ihr Folgendes:
- 250 g Kokosfett
- 300 g loses Körnerfutter für Vögel
- Ausstechformen
- Streichholz
- Alufolie
- Garn zum Aufhängen
Für die Körnermasse wird genau wie bei dem „Futter im Töpfchen“ das Kokosöl geschmolzen und die Körner hinzugegeben. Nachdem ihr die Masse gut durchmischt habt, müsst ihr sie anschließend etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Ausstecher auf einer Seite mit Alufolie verschließen, so dass diese einen Boden bekommen.
Jetzt füllt ihr die weiche Körnermasse in die Ausstechformen ein.
Vor dem Abkühlen, steckt ihr noch einen Zahnstocher an die Stelle, an der ihr später das Garn zum Aufhängen durchziehen wollt.
Ist die Masse komplett fest geworden, können Ausstecher, Alufolie und Zahnstocher vorsichtig entfernt werden. Jetzt noch das Garn hindurchfädeln und fertig sind eure „Futter-Anhänger“.
https://einerschreitimmer.com/diy-selbstgemachtes-vogelfutter/

Ich mache es mir jetzt auf dem Sofa mäusemäßig bequem und schaue den Vögeln zu, die sich über meine selbst gemachten Anhänger freuen.
Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, es den Vögeln richtig gemütlich zu machen, könnt ihr auch ein Vogelhäuschen bauen, an dem ihr eure Anhänger befestigt. Unsere Bosch mini Artikel eignen sich perfekt, um das Werkeln schon zu üben.
Ich verabschiede mich für heute und freue mich schon auf die nächste Idee mit euch.
Eure Mummelmaus.
