• Kontakt
  • Händler-Login
  • Standorte
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
0-Artikel
Klein Toys
MENUMENU
  • PRODUKTE
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
  • MEDIEN
  • SPIELE
  • KARRIERE
  • SHOP
Seite wählen
Zurück zur Übersicht

Throwback-Thursday

Erweiterung des Sortiments um die Produktgruppe “Rasenmäher”.

Neuigkeiten

  • Lagerumbau Weißenburg
  • Klein goes America – Theo Klein (U.S.), Inc.
  • Neubau Landau
  • Klein goes bio
  • Fundamentally Children

Ideen des Monats

  • Geschenkpapier
  • Winter-Marmelade
  • Verhalten im Brandfall spielerisch lernen
  • Picknick-Ausflug
  • Eine große Geburtstagsparty!
  • Grillhits für Kids
  • Was wir von Corona über Nachhaltigkeit lernen können
  • Blumen­töpfe aus Verpackungen
  • Ostereier färben mit Naturfarben
  • Frühjahrsputz mit Kindern
  • Faschingszeit
  • „Eins, Zwei, Drei“
  • In der Weihnachtsbäckerei
  • Vogelfutter-Anhänger für den Winter
  • Bastelideen von der Mummelmaus
  • Fahrradfahren lernen
  • Urlaub daheim kann auch entspannend sein

Tipps gegen Langeweile in Corona Zeiten

  • Schattenspiele
  • Rezeptidee: Ofenkartoffeln
  • Memory basteln
  • Fangbecherspiel basteln
  • Erbsensuppe mit Wiener
  • Ostergrußkarte basteln
  • Aufführungen und Rollenspiele
  • Hindernisparcours
  • Schokoladenkuchen backen
  • Eierbecher aus Eierschachteln basteln
  • Rezeptidee: Chili con carne/Chili sin carne
  • Basteln mit Klorollen
  • Tipps gegen Langeweile in Corona Zeiten

Throwback-Thursday

  • 2000 – 2019
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1995
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1989
  • 1987 – 1988
  • 1983
  • 1981
  • 1979
  • 1975 – 1976
  • 1972
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1960
  • 1956 – 1959
  • 1954
  • 1949
Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Rufen Sie an: +49 6345 / 408 0
Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns?
Rufen Sie an: +49 6345 / 408 0
  • THEO KLEIN GMBH
  • Claus-Dieter Klein,
    Martin Klein &
    Dominik Klein
  • Burgstraße 14
  • 76857 Ramberg
  • ÜBER KLEIN TOYS
  • Unsere Geschichte
  • Produktwelten
  • Karriere
  • ONLINE-SHOP
  • Zum Online Shop
  • Versand
  • Rücknahme
  • BRAUCHEN SIE HILFE?
  • Kontakt
  • Tel: 06345 / 4 08-0
  • Fax: 06345 / 4 08-50
  • WEITERE INHALTE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen bei Gewinnspielen
  • Häufige Fragen (FAQ)
THEO KLEIN GMBH
Claus-Dieter Klein, Martin Klein & Dominik Klein
Burgstraße 14
76857 Ramberg
ÜBER KLEIN TOYS
Unsere Geschichte
Produktwelten
Karriere
ONLINE-SHOP
Zum Online Shop
Versand
Rücknahme
BRAUCHEN SIE HILFE?
Kontakt Formular
Tel: +49 (0)6345 / 4 08-0
Fax: +49 (0)6345 / 4 08-50
WEITERE INHALTE
Impressum
Datenschutz
Teilnahmebedingungen bei Gewinnspielen
Häufige Fragen (FAQ)

      

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Datenschutzerklärung / Privacy / Protection des données

Datenschutzerklärung

Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die Theo Klein GmbH und die Ihnen nach dem neuen Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

1. Name und Kontaktdaten des datenschutzrechtlich Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzrechtlich verantwortlich im Sinne der DSGVO ist

Theo Klein GmbH
Claus-Dieter Klein
Martin Klein
Dominik Klein
Burgstraße 14
76857 Ramberg
Deutschland
Email: info@klein-toys.com
Telefon: 0049 (0)6345/4080

(im Folgenden auch „Wir“)

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse

datenschutz@klein-toys.com

oder unter der oben genannten Postadresse mit dem Zusatz „zu Händen Datenschutzbeauftragter“.

2. Zwecke und Rechtsgrundlage(n) für die Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Webseiten www.klein-toys.de / www.klein-toys.com / www.my-klein-toys.de / www.my-klein-toys.com / www.princess-coralie.de sowie deren Sprachvarianten werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die IP-Adresse des Nutzers wird nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung wird die IP-Adresse derart geändert, dass die Einzelangabe über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können; anonymisierte Daten ermöglichen daher keinen Personenbezug mehr. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht nötig, damit wir Ihr Anliegen zeitnah und inhaltlich angemessen beantworten können. Die Angaben Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort, Land, Betreff können freiwillig getätigt werden.

Neben den zuvor genannten Daten werden zum Zeitpunkt der Absendung des Kontaktformulars Datum und Uhrzeit der Absendung sowie die bei jeder Nutzung der Website erhobenen Daten gemäß Ziffer 2 lit. a) erhoben und gespeichert.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, die Sie durch Absendung des Kontaktformulars erteilen. Für den Fall, dass es in der Folge zu einem Vertragsabschluss mit uns kommt, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine Gründe für die weitere Speicherung nach der DSGVO vorliegen. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Für die Kontaktaufnahme zum Vertragsabschluss erfolgt die Löschung nach den dafür geltenden Vereinbarungen und Regelungen.

c) Teilnahme an Gewinnspielen

Wir bieten unter Zugrundelegung der jeweiligen Teilnahmebedingungen Gewinnspiele an. Im Rahmen dieser Gewinnspiele verarbeiten wir die von uns angefragten oder erzeugten personenbezogenen Daten. Zur Teilnahme ist es notwendig, dass der Teilnehmer seine Teilnahme kundtut und ggf. eine Gewinnfrage beantwortet oder Aufgabe löst. Auf welchem Weg dies erfolgt, ergibt sich aus der jeweiligen Gewinnspielbeschreibung. Zur Teilnahme und zur Abwicklung des Gewinnspiels, insbesondere zur Preisausschüttung, ist es zwingend erforderlich, dass jeder Teilnehmer uns seinen vollständigen Namen, ggf. das Geburtsdatum, ggf. E-Mail-Adresse oder Adresse des von ihm eingesetzten sozialen Mediums und eine postalische Adresse zwecks Zusendung des Gewinns mitteilt. Abhängig vom jeweilige Gewinnspiel ist ohne diese Angaben keine Teilnahme an einem Gewinnspiel möglich.

 

Bei der Teilnahme verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und nur insoweit uns die Daten im Rahmen der Teilnahme mitgeteilt werden. Die Angabe des Geburtsdatums ist nötig, damit wir das Alter überprüfen können und eine Teilnahme gemäß den Teilnahmebedingungen sichergestellt ist.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b), lit. c) DS-GVO, da die Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspielvertrages erforderlich ist sowie aufgrund unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt.

 

Im Einzelfall kann die gesetzliche Grundlage auch die Erteilung der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS‑GVO sein. Ist eine Einwilligung erforderlich, werden wir diese nach Maßgabe von Art. 7 DS‑GVO in jedem Einzelfall ordnungsgemäß beim Teilnehmer einholen. Dies wäre dann der Fall, wenn wir ein personenbezogenes Datum nutzen, um dieses für andere Zwecke als die reine Abwicklung und Durchführung des Gewinnspiels zu nutzen, z. B. für die Zusendung von Werbung.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine Gründe für die weitere Speicherung nach der DS-GVO vorliegen. Dies ist dann der Fall, wenn das Gewinnspiel vollständig abgewickelt ist oder die Daten keinen weitergehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die wir einzuhalten haben, unterliegen.

d) Nutzung des Webshops

Auf unserer Website finden Sie einen Webshop (Klein Shop). Der Webshop wird auf unserer Website nur beworben. Er wird von einem von der Firma e-nnovations GmbH, vertr. d. Jan-Erik Westerwelle, Lilienthalstraße 21, 32052 Herford, betrieben. Sie erreichen diesen Webshop per Hyperlink. Wenn Sie diesem Hyperlink zu dem Webshop folgen, verlassen Sie unsere Website. Beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbestimmungen übernehmen können. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der fremden Website bzw. des Webshops.

3. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten bzw. die Nutzerführung zu ermöglichen und zu optimieren und die Darstellung unserer Website anzupassen. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Sobald Sie Ihren Browser schließen, werden die Session-Cookies wieder gelöscht.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Um diese Einstellung durchzuführen, müssen Sie die Datensicherheitseinstellungen Ihres Browsers anpassen (Menü Einstellungen -> Sicherheit und/oder Datenschutz -> Cookies bzw. Inhaltseinstellungen bzw. Websitedaten). Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

4. Analyse-Tools

Tracking-Tools

Das im Folgenden aufgeführte und von uns eingesetzte Tracking-Tool setzen wir auf dieser Website ein, wenn Sie uns Ihre Einwilligung nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

® Google Analytics

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 3) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeip“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, so dass alle Daten anonym erhoben werden.

Die Informationen werden im Auftrag von uns verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google. Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US-Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie unter „https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework“ abrufen. Die von uns gesendeten und mit Cookies Nutzerkennung (z.B. User-ID) oder Web-ID verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (siehe Abschnitt „3. Cookies“); wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren („https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de“).

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie hier:

– Google Analytics-Hilfe („https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de“)

– Nutzerbedingungen („https://www.google.com/analytics/terms/de.html“)

– Übersicht zum Datenschutz („https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html“)

– Datenschutzerklärung („https://www.google.com/intl/de/policies/privacy“)

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO wirksam dazu eingewilligt haben oder wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zur Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei kann es sich insbesondere um Folgendes handeln:

– wenn Sie eine wirksame Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben
– wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn wir zur Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen Daten an Rechtsanwälte oder Behörden weitergeben müssen
– für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche oder rechtliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

7. Hyperlinks

Auf unserer Website können sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter finden (z.B. Webshop). Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies unter anderem am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.

8. Einsatz von Social Media Plugins

Auf unserer Website findet sich das Icon von Facebook. Es handelt sich dabei lediglich um einen Hyperlink. Verwenden Sie diesen Hyperlink, dann werden wie bei jedem Hyperlink die üblichen Daten im Rahmen des Anrufens einer Website an Facebook übermittelt. In diesem Fall gelten die Regelungen unter Ziff. 7 den Hyperlinks.

9. Betroffenenrechte

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen stehen Ihnen, soweit einschlägig die nachfolgend beschriebenen Rechte zu:

– Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO. Zudem haben Sie das Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Recht auf Datenübertragbarkeit) nach Art. 20 DSGVO, sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht.

– Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Einwilligung, können Sie die erteilte Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird. Die Adressen für den Widerruf finden Sie unter Ziffer 1.

– Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, können Sie dagegen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen, sofern dafür Gründen vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Die Adressen für den Widerspruch finden Sie unter Ziffer 1.

– Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Selbstverständlich können Sie sich mit Fragen, Kritik oder Beschwerden auch direkt an uns wenden.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren zur verschlüsselten Übertragung der Kommunikation zwischen ihrem Endgerät und unserem Webserver. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols neben der URL-Eingabeleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter „https://www.my-klein-toys.de/index.php/de/datenschutz“ von Ihnen abgerufen werden.

Bildnachweis

Die auf dieser Seite verwendeten Fotos stammen aus folgenden Quellen:

– Theo Klein Spielwaren GmbH
– Glaser & Partner
– Fotolia.com

Terms and conditions online competition

​

Conditions for participation of prize competitions of THEO KLEIN

 

  1. Prize Competition

1.1.        The organiser of our competitions is THEO KLEIN („THEO KLEIN“). GmbH, Burgstraße 14,
76857 Ramberg, Germany

1.2.        Participation is free of charge and independent of the purchase of goods. Participation in our prize competitions requires the participant’s consent with the conditions of participation.

1.3.        The prize to be won is stated in the description of the respective competition

 

  1. Participation

2.1.        Eligible to participate are natural persons who are at least 18 years old at the time of participation and who live in the following countries: Belgium, Denmark, Finland, Germany, Greece, Great Britain, the Netherlands, Ireland, Italy, Luxembourg, Austria, Poland, Portugal, Spain and Sweden. Employees of THEO KLEIN are not eligible to participate. Participation by means of lottery agents, web robots or automatic registration is excluded.

2.2.        Participation in the competition shall take place online either by completing and submitting the competition’s form prepared and provided by THEO KLEIN or by using the participant’s Facebook account. The description of the respective competition shows how the participation takes place in each individual case.

2.3.        Depending on the respective competition, the prerequisite for participation in the competition may be the fulfilment of any further task.
The task that has to be completed is given in the description of the competition.  The task may consist, for example, of answering a question correctly, sending a photo, giving a comment, etc.

2.4.        If the submission of a photo is a prerequisite for participation, the participant shall ensure that no persons are depicted on this photo. If this is nevertheless the case, the participant has the consent of the person depicted for the use and publication of the image, including by THEO KLEIN.

2.5.        In any case, the participant may not disseminate any illegal or third party damaging content or communicate it within the scope of the performance of the task. THEO KLEIN shall be granted the rights of use for the contents, including photos, drawings, etc., that are necessary for the performance of the competition, in particular for duplication and distribution. Submitted contents may be published by THEO KLEIN in accordance with the description of the respective competition. However, this will only be done by mentioning the first name and the first letter of the sender’s surname.

2.6.        The closing date for entries is stated in the description of the respective competition. Any competition form and any other declaration which is possible in accordance with the description of the competition, e.g. a comment, any other (also electronic) entry which we have received up to this point will be taken under consideration. For the procedure, see section 3.

 

2.7.        For the participation, the complete specification of the requested personal data is required. Incomplete or incorrectly completed forms will not be considered.

2.8.        THEO KLEIN reserves the right to exclude persons from the competition who violate the conditions of participation, make use of unauthorized aids or gain advantages through manipulation. THEO KLEIN may also exclude players subsequently from the competition, which will result in the withdrawal of the prize.

2.9.        If a performing according to the regulations cannot be guaranteed for legal reasons, THEO KLEIN reserves the right to cancel the competition at any time without prior notice. In such a case, the participants are not entitled to any claims against THEO KLEIN.

 

  1. Implementation and Processing

3.1.        The winner shall be determined by drawing all entries received.  A competition app or any similar technique may be used to determine the winner among the participating players at random. If the fulfilment of a task was a requirement for participation, then the proper fulfilment, e.g. the correct answer, is a prerequisite for participation in the drawing of the winner.

3.2.        Cash payment of the prize value, exchange or transfer of the prize to a third party are excluded. 

3.3.        The winner will be notified promptly after the drawing, either by e-mail or by using the information provided and communication channel chosen when participating in the prize competition. The notification is generally not public. If need be, the first name and the first letter of the winner’s surname may be published. In the event of a competition using our Facebook account, the winner may be published by posting his/her respective Facebook name, if no other notification is possible.

3.4.        The notified winner has the obligation to inform THEO KLEIN within a set period after receipt of the prize promise whether he/she accepts the prize. If this is not done within the set period, the prize will lapse. If the prize is accepted, the winner shall provide the address at which the prize is to be delivered, unless the address has already been provided within the frame of the competition.

3.5.        Theo Klein shall bear the costs of delivering the prizes.

3.6.        We would like to point out that the organiser of the competitions is Theo Klein GmbH, Burgstraße 14, 76857 Ramberg. The company Facebook is not responsible for the competitions and is neither available as a contact in the context of the handling of the prize competition.

 

  1. Data Protection

4.1.        THEO KLEIN shall comply with data protection regulations. The personal data provided by the participant in the context of our competitions will be used exclusively for the realisation of the competition and deleted thereafter.

 

4.2.        In individual cases, the processing of personal data may require the consent of the owner of the data (e.g. use of the address for sending advertising, publication of photos of persons on the Internet or in printed form and publication of video material of persons on the internet, e.g. on Facebook, Instagram, YouTube). If consent is required, the consent of the person concerned will always be obtained from THEO KLEIN in an individual case. The consent is given voluntarily and exclusively for the purpose described in the description of the competition. The consent can be revoked by the person concerned at any time for the future. A revocation has to be sent to widerruf@klein-toys.com. Please note that the revocation of the consent does not affect the legality of the publication or processing of the consent until revocation. Please note that we store the data collected here in accordance with Art. 13 GDPR for the duration of the granting of consent on the basis of Art. 7 GDPR.

4.3.        For the rest, the THEO KLEIN data protection information applies.

 

  1. Others

5.1.        Legal recourse is excluded. Place of jurisdiction is Landau in der Pfalz, Germany.

5.2.        Should individual provisions be invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.

 

THEO KLEIN GmbH, November 2019

 

Conditions participation concours en ligne

Conditions participation concours en ligne

 

  1. Jeux-concours

1.1 L’entreprise Theo Klein GmbH (THEO KLEIN) Burgstraße 14, 76857 Ramberg, Allemagne, est l’organisatrice de nos  jeux-concours.

1.2 La participation est gratuite et indépendante de l’achat de marchandises. La participation à nos jeux-concours entraîne l’accord préalable du participant à notre règlement de participation.

1.3 Le lot à gagner est indiqué dans la liste du jeu-concours correspondant.

 

  1. Participation

2.1 Peuvent prendre part toutes les personnes physiques âgées d’au moins 18 ans au moment de leur participation et résidant dans les pays suivants : Belgique, Danemark, Finlande, Allemagne, Grèce, Grande-Bretagne, Pays-Bas, Irlande, Italie, Luxembourg, Autriche, Pologne, Portugal, Espagne et Suède.  Les employés de THEO KLEIN ne sont pas autorisés à participer. Est exclue toute participation par le biais d’intermédiaires de jeux-concours, de robots web ou tout autre moyen d’inscription automatique.

2.2 La participation à notre jeu se fera en ligne, soit en remplissant et en envoyant le formulaire préparé et fourni par THEO KLEIN, soit en utilisant le compte Facebook du participant. La participation au niveau individuel s’effectue selon le descriptif de chaque jeu-concours.

2.3.   En fonction du jeu-concours concerné, la condition préalable à la participation au jeu-concours peut être d’accomplir une mission supplémentaire. L’accomplissement de cette mission donnant droit à participation est fixé dans le descriptif du jeu-concours. Cette mission peut consister, par exemple, à répondre correctement à une question, à envoyer une photo, à faire un commentaire, etc.

2.4    Au cas où l’envoi d’une photo serait une condition préalable à la participation, le participant devra s’assurer qu’aucune personne n’est représentée sur la photo. Si c’était le cas, le participant devrait avoir le consentement de la personne représentée sur la photo pour son utilisation et sa publication, également par THEO KLEIN.

2.5.      En aucun cas, le participant ne peut diffuser des contenus illégaux ou préjudiciables à des tiers ou les communiquer dans le cadre de l’accomplissement de sa mission. THEO KLEIN dispose des droits d’utilisation des contenus dans le cadre de l’accomplissement de la mission, y compris les photos, dessins, etc., nécessaires à l’exécution du jeu-concours, notamment pour leur reproduction et diffusion. Les contenus soumis peuvent être publiés par THEO KLEIN conformément au descriptif du jeu-concours concerné. Toutefois, cela ne se fera qu’en mentionnant le prénom et la première lettre du nom de famille de l’expéditeur.

2.6.      La date limite d’inscription est fixée dans le descriptif du jeu-concours concerné. Chaque formulaire de jeu-concours ainsi que toute autre déclaration rendus possible sur la base dudit descriptif, par exemple un commentaire, une autre inscription (également électronique) reçus jusqu’à ladite date, permettront de participer au tirage au sort. Pour la procédure, voir le paragraphe 3.

2.7.      L’indication complète des données personnelles demandées est requise pour la participation. Les formulaires incomplets ou mal remplis ne seront pas pris en compte.

2.8.      THEO KLEIN se réserve le droit d’exclure de la participation au jeu-concours les personnes qui enfreignent les conditions de participation, utilisent des aides non autorisées ou obtiennent des avantages par manipulation. THEO KLEIN pourra également prononcer ultérieurement l’exclusion d’un joueur, ce qui entraînera le retrait du prix.

2.9.      THEO KLEIN se réserve le droit d’annuler le jeu-concours à tout moment et sans préavis si la réalisation correcte de ce dernier ne peut être garantie pour des raisons juridiques. Dans ce cas, les participants n’ont droit à aucune réclamation à l’encontre de THEO KLEIN.

 

  1. Exécution et règlement

3.1 Le gagnant sera déterminé par tirage au sort parmi toutes les inscriptions reçues. A cet effet, on pourra utiliser une application correspondant aux jeux-concours ou bien une technique similaire pouvant déterminer au hasard le gagnant parmi les joueurs participants. Au cas où l’accomplissement d’une mission serait une condition préalable à la participation, l’accomplissement correct, par exemple la bonne réponse, serait également une condition préalable à la participation au tirage au sort du gagnant.

3.2.      Un paiement en espèces de la valeur du prix, l’échange ou le transfert du prix à un tiers sont exclus. 

3.3.      Peu après le tirage au sort, le gagnant sera avisé par courriel ou par l’utilisation des informations fournies au moment de la participation ou encore par le moyen de communication qu’il aura choisi pour participer au tirage au sort. La notification n’est en principe pas publique. Les prénoms et la première lettre des noms des gagnants pourront être cependant publiés. Dans le cas d’un concours utilisant notre compte Facebook, les gagnants pourront être publiés par un post Facebook si aucune autre notification n’est possible.

3.4.      Une fois avisé, le gagnant est tenu d’informer THEO KLEIN s’il accepte le prix, et ce dans un délai déterminé après réception de la notification d’attribution du prix. Si cela n’est pas fait dans les délais impartis, le prix sera annulé. Lors de l’acceptation du prix, le gagnant devra fournir l’adresse à laquelle le prix devra être livré, à moins que cette adresse n’ait déjà été fournie dans le cadre du concours.

3.5.      Theo Klein prend en charge les frais de livraison du prix.

3.6       Nous attirons votre attention sur le fait que l’organisatrice des jeux-concours est l’entreprise Theo Klein GmbH, Burgstraße 14, 76857 Ramberg., Allemagne. La société Facebook n’est ni responsable des jeux-concours, ni disponible comme contact dans le cadre du traitement des dits jeux.

 

  1. Protection des données

4.1         THEO KLEIN respectera les règles de protection des données. Les données personnelles fournies par le participant dans le cadre de nos jeux-concours seront utilisées exclusivement pour l’exécution du jeu-concours et effacées par la suite

4.2.      Dans certains cas, le traitement des données personnelles peut nécessiter le consentement du propriétaire des données (personne concernée) (par exemple : utilisation de l’adresse pour des envois publicitaires,  publication de photos de personnes sur Internet ou sur papier ainsi que publication de matériel vidéo de personnes sur Internet, par exemple sur Facebook, Instagram ou YouTube). Si le consentement est requis, il doit être obtenu à chaque fois et pour chaque cas concret par THEO KLEIN. Le consentement est donné en libre accord et exclusivement aux fins décrites dans la description du jeu-concours. Le consentement de la personne concernée peut être révoqué par celle-ci à tout moment pour l’avenir. La révocation sera envoyée à widerruf@klein-toys.com .  Veuillez noter que la révocation du consentement n’affecte pas la légalité de la publication ou du traitement du consentement jusqu’à sa révocation. Veuillez noter que nous enregistrons les données collectées ici conformément à l’article 13 RGPD pour la durée de l’octroi du consentement sur la base de l’article 7 RGPD.

4.3      Au demeurant sont applicables les informations relatives à la protection des données de THEO KLEIN.

 

  1. Divers

5.1 Tout recours juridique est exclu. Le lieu de juridiction est Landau in der Pfalz, Allemagne.

5.2 La nullité de certaines dispositions n’affecte pas la validité des autres dispositions.

 

THEO KLEIN GmbH, Novembre 2019

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen der THEO KLEIN

  1. Gewinnspiele

1.1.      Veranstalter unserer Gewinnspiele ist die THEO KLEIN („THEO KLEIN“). GmbH, Burgstraße 14, 76857 Ramberg

1.2.      Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren. Die Teilnahme an unseren Gewinnspielen setzt das Einverständnis des Teilnehmers mit den Teilnahmebedingungen voraus.

1.3.      Der zu gewinnende Preis ist in der Beschreibung des jeweiligen Gewinnspiels genannt.

 

  1. Teilnahme

2.1.      Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und die in folgenden Ländern wohnen: Belgien, Dänemark, Finnland, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Niederlande, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Polen, Portugal, Schweden und Spanien.  Angestellte von THEO KLEIN sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme mittels Gewinnspielvermittler, Webroboter oder mittels automatischer Registrierung ist ausgeschlossen.

2.2.      Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt online entweder durch Ausfüllen und Absenden des von THEO KLEIN vorbereiteten und bereitgestellten Gewinnspiel-Formulars oder durch Nutzung des Facebook-Accounts des Teilnehmers. Wie die Teilnahme im Einzelfall erfolgt, ergibt sich aus der Beschreibung des jeweiligen Gewinnspiels.

2.3.      Abhängig von dem jeweiligen Gewinnspiel kann Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel die Erfüllung einer weiteren Aufgabe sein, die zur Teilnahme berechtigende Erfüllung der Aufgabe ist in solchen Fällen in der Beschreibung des Gewinnspiels enthalten. Die Aufgabe kann bestehen z.B. in der der richtigen Beantwortung einer Frage, der Einsendung eines Fotos, der Erteilung eines Kommentares, etc.

2.4.      Falls die Einsendung eines Fotos Voraussetzung für die Teilnahme ist, wird der Teilnehmer sicherstellen, dass auf dem Foto keine Personen abgebildet sind. Soweit dies dennoch der Fall ist, verfügt der Teilnehmer über die Zustimmung der abgebildeten Person zur Verwendung und Veröffentlichung des Bildnisses, auch durch THEO KLEIN.

 

2.5.      In jedem Fall darf der Teilnehmer keine rechtswidrigen oder Dritten schädigenden Inhalte verbreiten bzw. im Rahmen der Aufgabenerfüllung mitteilen. An den zur Aufgabenerfüllung eingebrachten Inhalten einschl. Fotos, Zeichnungen etc., erhält THEO KLEIN die für die Durchführung des Gewinnspiels nötigen Nutzungsrechte, insbesondere zur Vervielfältigung und Verbreitung. Eingesendete Inhalte dürfen von THEO KLEIN nach Maßgabe der Beschreibung des jeweiligen Gewinnspiels veröffentlicht werden. Dies erfolgt jedoch nur unter Nennung des Vornamens und des 1. Buchstaben des Nachnamens des Einsenders.

2.6.      Der Teilnahmeschluss ist in der Beschreibung des jeweiligen Gewinnspiels genannt. Jedes Gewinnspiel-Formular und jede sonstige Erklärung, die nach Maßgabe der Beschreibung des Gewinnspiels möglich ist, z.B. ein Kommentar, eine sonstige (auch elektronische) Einsendung, die wir bis zu diesem Zeitpunkt erhalten haben, nehmen an der Verlosung teil. Zum Ablauf s. Ziff. 3.

2.7.      Für die Teilnahme ist die vollständige Angabe der abgefragten persönlichen Daten erforderlich. Unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Formulare werden nicht berücksichtigt.

2.8.      THEO KLEIN behält sich vor, Personen von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich durch Manipulation Vorteile verschaffen. Ein Ausschluss kann auch nachträglich durch THEO KLEIN ausgesprochen werden, was eine Aberkennung des Gewinnes zur Folge hat.

2.9.      THEO KLEIN behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abzubrechen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung aus rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen THEO KLEIN zu.

 

  1. Durchführung und Abwicklung

3.1.      Die Ermittlung des Gewinners erfolgt durch Ziehung aller eingegangenen Teilnahmen.  Dafür kann eine Gewinnspiele-App oder eine ähnliche Technik eingesetzt werden, die unter den teilnehmenden Spielern per Zufallsprinzip den Gewinner ermittelt. Soweit die Erfüllung einer Aufgabe Voraussetzung zu Teilnahme war, ist die ordnungsgemäße Erfüllung, also z.B. die richtige Antwort, Voraussetzung für die Teilnahme an der Ziehung des Gewinners.

3.2.      Eine Barauszahlung des Gewinnwertes, der Umtausch oder die Übertragung des Gewinns auf einen Dritten sind ausgeschlossen.

3.3.      Der Gewinner wird zeitnah nach der Verlosung per E-Mail oder unter Verwendung der bei der Teilnahme gemachten Angaben bzw. der Verwendung des Kommunikationsweges, den der Teilnehmer für die Teilnahme am Gewinnspiel gewählt hat, benachrichtigt. Die Benachrichtigung erfolgt grundsätzlich nicht öffentlich. Es können allenfalls Vornamen und der 1. Buchstabe des Nachnamens der Gewinner veröffentlicht werden. Für den Fall eines Gewinnspiels durch Nutzung unseres Facebook-Accounts kann die Veröffentlichung der Gewinner durch das Posten des jeweiligen Facebook-Namens erfolgen, wenn eine andere Benachrichtigung nicht möglich ist.

3.4.      Der benachrichtigte Gewinner ist verpflichtet, innerhalb einer gesetzten Frist nach Erhalt der Gewinnzusage durch THEO KLEIN mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Falls dies innerhalb der gesetzten Frist nicht geschieht, verfällt der Gewinn. Bei Annahme des Gewinns teilt der Gewinner die Adresse mit, an der der Gewinn ausgeliefert werden soll, soweit die Adresse im Rahmen des Gewinnspiels noch nicht mitgeteilt wurde.

3.5.      Die Kosten der Gewinnauslieferung trägt Theo Klein.

3.6       Wir weisen darauf hin, dass Veranstalter der Gewinnspiele die Firma Theo Klein GmbH, Burgstraße 14, 76857 Ramberg ist. Die Firma Facebook ist nicht verantwortlich für die Gewinnspiele und steht auch nicht als Ansprechpartner im Rahmen der Abwicklung der Gewinnspiele zur Verfügung.

 

  1. Datenschutz

4.1.      THEO KLEIN beachtet die datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die im Rahmen unserer Gewinnspiele von dem Teilnehmer mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt und danach gelöscht.

4.2.      Im Einzelfall kann die Verarbeitung personenbezogener Daten eine Einwilligung des Inhabers der Daten (Betroffenen) erfordern (z.B. Nutzung der Adresse für die Zusendung von Werbung, Veröffentlichungen von Fotos von Personen im Internet oder in Druckform sowie Veröffentlichungen von Videomaterial von Personen im Internet, z. B.: auf Facebook, Instagram, YouTube). Ist eine Einwilligung erforderlich, wird die Einwilligung durch den Betroffenen von THEO KLEIN stets im konkreten Einzelfall eingeholt. Die Einwilligung erfolgt vom Betroffenen freiwillig und ausschließlich zu dem in der Beschreibung des Gewinnspiels beschriebenen Zweck. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft von dem Betroffenen widerrufen werden. Ein Widerruf erfolgt an widerruf@klein-toys.com. Bitte beachten Sie, durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Veröffentlichung bzw. Verarbeitung nicht berührt. Bitte beachten Sie, dass wir die hier erhobenen Daten nach Maßgabe von Art. 13 DS-GVO für die Dauer der Erteilung der Einwilligung auf der Grundlage von Art. 7 DS-GVO speichern.

4.3.      Im Übrigen gelten die Datenschutzhinweise von THEO KLEIN.

 

  1. Sonstiges

5.1.      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Landau in der Pfalz.

5.2.      Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen unberührt.

 

THEO KLEIN GmbH, November 2019

  • Startseite
  • Produkte
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Medien
  • Spiele
  • Karriere
  • SHOP
  • Händler-Login